- Gemeinwohl-Ökonomie, ein alternatives Wirrtschaftsmodell
- Alternative Wirtschaft ist spannend
- Empfang im Grünen
- Empfang im grünen Hof, zu Gast bei Transition Town Kassel
- Teilnehmerliste muss sein
- Nach getaner Arbeit lockt das leckere Essen von KOMM-Menü
- Essen ist für alle da
- Datensicherheit - auch für Tauschringe wichtig
- Angeregter Austausch zum Thema Datenschutz
- Tauschen - direkt, praktisch, lecker!
- Einfühlsame Kommunkation. Mit dem Workshop von Heribert Schönig ging es gut los!
- Zeitkaufhaus? Da war mal was.
- Blick über den Hof zum Eingang
- Der Eingang: domaine Wehlheiden, ein alternatives Projekt. Wohnen, arbeiten, Werkstatt, Transition Town, Zeitbörse und ein Wochenende BATT
- Workshop Gemeinwohlökonomie
- Präsentation Gemeinwohlökonomie
- Ökonomie für alle?
- Wirtschaft ganz anders und sehr interessant
- Roland Wiedemeyer in Aktion
- Vielleicht auch für unsere Region?
- Abschlussplenum - früh am Sonntagmorgen, aber sehr gut besucht.
- Herein spaziert!
- Nudel-Gemüseauflauf
- Was wollen Tauschringe? Spannender Austausch am Samstag.
- Wer wird Zeitmillionär? Nein, keine neue Idee. Das wurde 2003 für den ökonomischen Kirchentag entwickelt!
- Stühlerücken - für alle.
- Grüner HInterhof zum entspannten Ankommen
- Tofu-Gemüsebratlinge
- Tauschen - praktisch und lecker: das Tauschring Kochbuch
- Selbst gemacht und eingetauscht. Tauschringe können so viel!
- (Ent-)Spannung vor dem Ansturm
- Neues von der Zeitvorsorge. Karl Heinz Kock bringt uns auf den neuesten Stand.
- Die entspannte Ruhe vor dem TeilnehmerInnen Ansturm.
- Plenen auf dem BATT sind immer spannend
- Sommer, Sonne und Spaß bei der Ankunft
- Zeitbörse Kassel e.V. in Kurzform
- Zeitbörse Kassel e.V. - Teil 2
- und das funktioniert wirklich.
- Dahinter wird diskutiert
- über zeitbasierten Austausch
- Vorsorge mit Zeit
- Kann man Zeit sparen?
Veröffentlicht am 08/25/2013, 11:43:00.
Zultzte geändert am 09/19/2013, 12:39:06.